
Die angehenden Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung sowie die Fachkräfte für Lagerlogistik haben ihre Prüfungen erfolgreich gemeistert – ein Erfolg, auf den wir sehr stolz sind.
Nun heißt es noch, Daumen drücken für den letzten Prüfungsdurchgang am 29. Juli, wenn unsere Fachlagerist*innen zur Abschlussprüfung antreten. „Auch ihr schafft das!“
Nächste Schritte ins Berufsleben
Es ist schön zu sehen, wie sich Engagement und Ausdauer während der Ausbildung auszahlen und sich erste berufliche Perspektiven eröffnen. Einige Absolventinnen und Absolventen stehen bereits in engem Austausch mit potenziellen Arbeitgebern.
Ein Blick zurück: Besuch der Logistikmesse
Trotz intensiver Prüfungsvorbereitung waren wir auch in diesem Jahr auf der Logistikmesse am 5. Juni 2025. Für unsere Auszubildenden ist das eine gute Gelegenheit, Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Branche zu bekommen – von innovativen Lagertechnologien bis hin zu nachhaltigen Lieferketten. „Es motiviert, zu sehen, wie vielfältig und zukunftsorientiert die Welt der Logistik ist. Darauf möchten wir unsere Auszubildenden vorbereiten“, sagt Rasa Lebouc, Leiterin des Integrationszentrums MAut.
Was unsere Ausbildung besonders macht?
Eine individuelle, autismusspezifische Begleitung durch erfahrene Fachkräfte, kleine Lern- und Arbeitsgruppen, gezielte Prüfungsvorbereitung, psychologische Unterstützung und eine enge Zusammenarbeit mit Betrieben, Berufsschulen und der IHK. Und das alles in zentraler Lage – nur fünf Gehminuten vom Münchner Hauptbahnhof entfernt.
Die nächsten Erstausbildungen starten im Herbst 2025
Nach der Prüfung ist vor der Prüfung – unser MAut-Team freut sich auf den neuen Azubi-Jahrgang, der am 01. September an den Start geht. Noch gibt es vereinzelt freie Erstausbildungs-Plätze im Logistik-Bereich:
- Fachlagerist*in (2 Jahre)
- Fachkraft für Lagerlogistik (3 Jahre)
- Kaufmann*frau für Spedition und Logistikdienstleistung (3 Jahre)
Wer Interesse hat, kann sich gerne für weitere Informationen auf unserer Webseite informieren an uns wenden.
KONTAKT
Rasa Lebouc
Leitung Integrationszentrum MAut
+49 89 54851-116
rasa.lebouc@die-gfi.de
Aljoscha Bouscarrut
Stv. Leitung Integrationszentrum MAut
+49 89 54851-124
aljoscha.bouscarrut@die-gfi.de