BERUFLICHE UND GESELLSCHAFTLICHE INKLUSION
Seit 1999 unterstützt das Integrationszentrum für Menschen mit Autismus (MAut) Betroffene bei der Inklusion in Beruf und Gesellschaft. Im Auftrag der Agentur für Arbeit agieren wir als Facheinrichtung für Berufsvorbereitung und Ausbildung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) / Autism Spectrum Disorder (ASD).
Auf dem Weg in eine Ausbildung oder in eine Arbeit beraten, begleiten und unterstützen wir stets individuell angepasst. Mit unseren zusätzlichen Angeboten in den Bereichen Sozialtraining, Freizeit, Wohnen, Beratung und Fortbildung bieten wir Hilfestellung an bei der Vorbereitung auf ein selbständiges Leben und eine gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft.
Träger des Integrationszentrums MAut ist die Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) gemeinnützige GmbH (die-gfi.de). Sie wurde 1998 als 100-prozentige Tochter der Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH gegründet, ist Mitglied im PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband, Landesverband Bayern e.V. und bayernweit anerkannter Träger der Freien Jugendhilfe und der Beruflichen Rehabilitation. MAut ist Gründungsmitglied (2008) im Autismus Kompetenznetzwerk Oberbayern (akn) und wirkt bis heute im Fachbeirat mit.
Ein anerkannter Partner im Kompetenznetzwerk
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung verfügt das Integrationszentrum über ein gewachsenes Netzwerk an Hilfsorganisationen und regionalen Arbeitgeber*innen, für die wir ein zuverlässiger und geschätzter Kooperationspartner sind. Mit unserer Angebotsvielfalt zur beruflichen Orientierung, Vorbereitung, Ausbildung und Eingliederung sind wir führend in Bayern. Aus dem übrigen Bundesgebiet und dem deutschsprachigen Ausland erfreuen wir uns ebenfalls reger Nachfrage.
Im Dialog mit allen Schnittstellen
Zur Realisierung unserer Ziele bauen wir für jeden Teilnehmenden ein unterstützendes Netzwerk auf. Dabei führen wir die beteiligten Bezugspersonen (z. B. Eltern, Familie, gesetzl. Betreuung) sowie Vertreter*innen der Institutionen (z. B. Agenturen für Arbeit, Jobcenter, Bezirk Oberbayern, Jugendamt), Betriebe (z. B. Vorgesetzte, Kollegium, Schwerbehindertenvertretung) und anderer Schnittstellen (z. B. medizinisch-therapeutische Dienste) zusammen.
Gleichzeitig liegen uns Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch am Herzen. Deshalb bieten wir Arbeitgeber*innen und Fachpersonal, die mit Menschen mit ASS in engerem Kontakt stehen, bedarfsgerechte Informationen, Schulungen, Fort- und Weiterbildungen an.
NEUES VON MAut

Alle Azubis haben IHK-Prüfung bestanden
Herzlichen Glückwunsch – auch im Ausbildungsjahr 2022 haben alle unsere Auszubildenden ihre IHK Abschlussprüfung bestanden. „Wir sind stolz auf unsere Azubis“, so Rasa Lebouc, stellvertretende Leiterin des Integrationszentrums…
Mehr erfahren
Neu: Kaufmann*frau im E-Commerce als Erstausbildung
Der Onlinehandel boomt, selbst in Krisenzeiten. Auf Grund dieser Entwicklung wurde 2018 die Ausbildung „Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce“ geschaffen. Ab Herbst 2023 bietet das Integrationszentrum für Menschen mit Autismus (MAut)…
Mehr erfahren
„Tierischer“ Abschied für den BvB Kurs
In diesem Jahr führte uns die Kursabschlussfahrt der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) nach Agatharied, um mit den Lamas vom Lamahof Poschmühl an der Schlierach entlang zu wandern. Bei schönstem Wetter liefen wir…
Mehr erfahrenUNSERE STANDORTE – KONTAKT & ANFAHRT
Schwanthalerstr. 18
80336 München
Telefon:
+49 89 54851-133
E-Mail:
info@m-aut.de
Öffnungszeiten: