Navigation überspringen
Bild: Mosaik mit türkis-blauen Kacheln in Halbkreisen

INKLUSION IN BERUF UND GESELLSCHAFT

Integrationszentrum für Menschen mit Autismus (MAut)

Angebote

m-aut.de   Über Uns  Chronik

CHRONIK

Unsere Wurzeln gehen auf das Frühjahr 1999 zurück. Der Verband Autismus Oberbayern e. V. stellte damals im Bayerischen Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Gesundheit die spezifischen Unterstützungsbedarfe von Menschen mit High-Functioning-Autismus und Asperger-Syndrom bei der beruflichen Integration vor.

Weitere Angebote bei externen Netzwerkpartnern

In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit München, der damaligen Hauptfürsorgestelle Oberbayern und der Gesellschaft zur Förderung beruflicher und sozialer Integration (gfi) wurde die Projektgruppe „MAut“ gegründet. Schon Mitte August 1999 ging das Integrationszentrum für Menschen mit Autismus (MAut) in München als Modellprojekt mit neun Teilnehmenden an den Start.

Gründungsort ist die Schwanthaler Straße 18, 80336 München, damals im zweiten Stockwerk des Vordergebäudes. Heute befindet sich MAut im Vorder- und Rückgebäude, auf diverse Stockwerke verteilt. Bis zu 80 Teilnehmer*innen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem deutschsprachigen Ausland profitieren inzwischen von den Angeboten.

Entwicklungsschritte unserer Arbeit

Die Chronik des Integrationszentrums MAut zeigt die kontinuierliche Entwicklung und Erweiterung der Angebote seit 1999. Jedes Jahr brachte neue Initiativen und Programme, um den Bedürfnissen der Menschen mit ASS gerecht zu werden.