

Durch die bei sprungbrett bayern für zwei Wochen ausgeliehene Virtual Reality-Systeme von Virtual Work Experience konnten die BvB MAut-Teinehmer*innen in virtuelle Praktika eintauchen und verschiedene Berufsfelder hautnah erleben – realistisch, interaktiv und beeindruckend.
Ob in einer Metall-Werkstatt, einem Kunststoffbetrieb oder der Baubranche – die Simulationen vermittelten praxisnahe Einblicke und gaben den Teilnehmenden das Gefühl, wirklich vor Ort zu sein. Diese innovative Technik eröffnete ganz neue Möglichkeiten, verschiedene Berufe selbstständig zu erproben, realitätsnahe Erfahrungen zu sammeln und Kompetenzprofile zu erhalten, ohne physisch anwesend sein zu müssen.
Die Begeisterung von der realitätsnahen Darstellung und den interaktiven Aufgaben war groß. Besonders für diejenigen, die noch keine klare Vorstellung von ihrer beruflichen Zukunft hatten, war das virtuelle Praktikum eine wertvolle Orientierungshilfe.
Die beiden Wochen mit den Virtual Reality System hat gezeigt, welches Potenzial diese Technologie für die Bildungs- und Berufsorientierung bietet. Wir freuen uns darauf, solche innovativen Ansätze in Zukunft weiter auszubauen und unseren Teilnehmer*innen neue, spannende Lernmöglichkeiten zu bieten.