Navigation überspringen

m-aut.de  Pfeil nach rechts Aktuelles Pfeil nach rechts Sport verbindet – jede Woche aufs Neue

Sport verbindet – jede Woche aufs Neue

Bewegung verbindet – das zeigt das wöchentliche Sportangebot von MAut in Kooperation mit dem ESV München e.V. eindrucksvoll. Mit viel Spaß, Teamgeist und individueller Förderung erleben die Teilnehmenden, wie gemeinsamer Sport Körper, Selbstvertrauen und Gemeinschaft stärkt.

Junger Erwachsener springt in Turnhalle über einen Kasten

Gemeinsam mit dem ESV München e.V. organisiert das Integrationszentrum für Menschen mit Autismus (MAut) wöchentliche Sportangebote für die Teilnehmenden der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB). Bewegung, Spiel und Spaß stehen dabei im Mittelpunkt – individuell abgestimmt auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden.

Die Sportstunden gehören für viele unserer Teilnehmenden zu den Highlights der Woche. Bei unterschiedlichen Geschicklichkeits- und Bewegungsspielen in der Sporthalle können die Jugendlichen nicht nur viel Spaß haben, sondern auch neue Seiten an sich entdecken und ihre Stärken zeigen. Beeindruckend ist zu sehen, wie Hüpfen, Laufen, Springen oder Ballspielen nicht nur den Körper stärkt, sondern auch das Selbstbewusstsein wachsen lässt und für viele schöne gemeinsame Momente sorgt.

Bewegung fördert wichtige Fähigkeiten

Teamgeist, Kommunikation und eigene Körperwahrnehmung werden durch sportliche Aktivitäten gefordert und gefördert. Seminarleiterin Hannah Unterburger erklärt: „Das gemeinsame Erleben – oft schon durch kleine Berührungen oder direkte Zusammenarbeit – ist für viele eine wertvolle Erfahrung.“ Gerade weil es nicht immer leichtfällt, sich allein zum Sport zu motivieren, freut sich die gfi Mitarbeiterin umso mehr: „Es ist schön zu sehen, wie alle inzwischen mit Freude regelmäßig an den Sportstunden im ESV teilnehmen.“

Gemeinsames Erleben stärkt, motiviert und verbindet

MAut unterstützt seit 1999 Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS/ASD) bei der beruflichen und gesellschaftlichen Inklusion. Mit Angeboten in den Bereichen Berufsvorbereitung, Ausbildung, Sozialtraining, Freizeit, Wohnen, Beratung und Fortbildung begleitet MAut Betroffene individuell auf ihrem Weg in ein selbständiges Leben und eine gleichberechtigte Teilhabe in der Gesellschaft.

Das Kooperationsprojekt mit dem ESV zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Bewegung und Gemeinschaft sind und vor allem, wie viel Freude das gemeinsame Sporttreiben machen kann. Wir freuen uns auf viele weitere sportliche Momente voller Spiel, Spaß und Zusammenhalt!

Ein herzliches Dankeschön gilt dem ESV München (info@esv-muenchen.de) in der Margarethe-Danzi-Str. 21, der dieses wertvolle Angebot schon seit mehreren Jahren für unsere Teilnehmenden ermöglicht.

 

Zwei LOGOS!!!

DIESE BEITRÄGE KÖNNTEN SIE AUCH INTERESSIEREN

Junger Mann fährt Gabelstapler

Erster Einsatz am Steuer: Gabelstaplerprüfung bei MAut

Für neun Auszubildende im Integrationszentrum für Menschen mit Autismus (MAut) begann diese Woche ein ganz besonderer Abschnitt ihrer Ausbildung: Die Gabelstapler-Prüfung!

Blumenstrauß

Wir gratulieren unseren Logistik-Absolvent*innen!

Wir gratulieren ganz herzlich unseren diesjährigen Absolvent*innen der integrativen Erstausbildung zu ihrer bestandenen Abschlussprüfung (IHK)! Ein schöner Erfolg auf dem Weg in die berufliche Zukunft – wir freuen uns mit euch!

Jugendliche steht mit ausgestreckter, linker Faust in einem leeren, hellen Seminarraum mit Virtual-Reality-Brille vor den Augen.

Virtuelle Berufsorientierung

Dank der virtuellen Berufsorientierung hatten die BvB MAut-Teilnehmer*innen die Gelegenheit, eine völlig neue Art der Berufserkundung zu erleben.

Plätzchen, zubereitet und dekoriert von Schülern

Rückblick auf gelungene Weihnachtsfeier 2024

Wie jedes Jahr haben die Teilnehmer*innen der MAut im Dezember eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier gestaltet. Schon in den Wochen vor Weihnachten wurde fleißig getüftelt, gebastelt und gewerkt.

Gruppenfoto mit Simon Altinger bei der Übergabe der IHK Urkunde

MAut erhält IHK-Anerkennungsurkunde

MAut-Absolventen erzielen regelmäßig exzellente Ergebnisse bei den IHK-Prüfungen und sind die besten in Abschlussprüfungen für Fachinformatik/Systemintegration.

Der Prüfling Phillip Kumitz steht zwischen zwei Personen auf einer Bühne und zeigt seine Ehrenurkunde. © Balk/IHK

IT Fachkräfte Zuwachs mit Bestnoten durch MAut

MAut-Absolventen schneiden bei der IHK-Prüfung oft mit guten bis sehr guten Ergebnissen ab. Unser Azubi Philipp Kumitz hat es in der Abschlussprüfung für Fachinformatik/Systemintegration in diesem Jahr sogar auf die höchste…

Es gibt viele Transportmittel, die für Speditionen in Frage kommen: Bahn, Schiff, LKW, Flugzeug

Erste Absolventen im Bereich Spedition / Logistik

Auf den steigenden Bedarf an Fachkräften im Bereich Spedition und Logistik hat MAut bereits im Herbst 2020 mit einem entsprechenden Ausbildungsangebot reagiert. In Sommer 2023 haben die ersten Azubis ihre Ausbildung zum*r…

Neue Integrative Erstausbildung bei MAut: Kaufmann*frau im E-Commerce

Neu: Kaufmann*frau im E-Commerce als Erstausbildung

Der Onlinehandel boomt, selbst in Krisenzeiten. Auf Grund dieser Entwicklung wurde 2018 die Ausbildung „Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce“ geschaffen. Ab Herbst 2023 bietet das Integrationszentrum für Menschen mit Autismus (MAut)…

Der Abschlussausflug der BVB Klasse führte nach Agatharied, um mit Lamas an der Schlierach entlang zu wandern.

„Tierischer“ Abschied für den BvB Kurs

In diesem Jahr führte uns die Kursabschlussfahrt der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) nach Agatharied, um mit den Lamas vom Lamahof Poschmühl an der Schlierach entlang zu wandern. Bei schönstem Wetter liefen wir…

Herzlichen Glückwunsch – auch im Ausbildungsjahr 2022 haben alle Auszubildenden ihre IHK Abschlussprüfung bestanden.

Alle Azubis haben IHK-Prüfung bestanden

Herzlichen Glückwunsch – auch im Ausbildungsjahr 2022 haben alle unsere Auszubildenden ihre IHK Abschlussprüfung bestanden. „Wir sind stolz auf unsere Azubis“, so Rasa Lebouc, stellvertretende Leiterin des Integrationszentrums…

Weitere Beiträge finden Sie unterAktuelles